PROVINNSBRUCK.at
Menu Close
  • Allgemein
  • kurios
  • geil
  • urban
  • grantig
  • Veranstaltung
  • Innsbruck, deine Plätze …

urban

2

Das verschwundene Gymnasium

Erstellt am 15. Mai 2019 von Helmut Schiestl

Jetzt ist das Gymnasium Sillgasse Geschichte. Vor nicht ganz einem Jahr habe ich es hier noch in einem Beitrag besprochen und bin ein bisschen auf seine für das Innsbrucker Bildungswesen doch nicht uninteressante Geschichte eingegangen, war es doch das erste… Weiterlesen →

Allgemein, urban Architektur, Innsbruc, Schule, Urbanes
0

Warum ich zur Donnerstagsdemo gehe

Erstellt am 24. Januar 2019 von Gast

Eiskalt ist es im Jänner. Und trotzdem: Ich geh auf jede Donnerstagsdemo. Warum? Weil ich dort Leute treffe, die ich seit vielen Jahren, manchmal Jahrzehnten nicht mehr gesehen habe. Alle, mit denen ich geredet habe, sind schockiert, empört, besorgt über… Weiterlesen →

Allgemein, urban, Veranstaltung
0

Künstlerisch-kritische Weihnachten: Auch noch ein Geschenktipp zum Fest

Erstellt am 22. Dezember 2018 von Gast

Rechtzeitig im Herbst erschien im transcript Verlag ein Sammelband, der nicht nur vielen Gabentischen als Päckchen zu wünschen ist, sondern ein in dieser Form nicht nur für Innsbruck einmaliges Projekt dokumentiert. Einmalig, weil es von Studierenden über einen langen Zeitraum… Weiterlesen →

Allgemein, urban
0

„Widerklang der Seele“

Erstellt am 28. November 2018 von Martin Haselwanter

Film- und Gesprächsabend Do 6.12.2018, 19 Uhr Künstlerhaus Büchsenhausen, Weiherburggasse 13, Innsbruck   Auf der Suche nach der Musik der Minderheiten lädt der Film „Widerklang der Seele“ (75min., 2017) auf einen Ausflug in die migrantische Musikszene Tirols ein. Zwischen Reggae,… Weiterlesen →

Allgemein, urban, Veranstaltung
0

Präsentation: Gaismair-Jahrbuch 2019. Schöne Aussichten

Erstellt am 19. November 2018 von Martin Haselwanter

Mittwoch, 28. November 2018, 19:30 Uhr Buchhandlung Haymon, Sparkassenplatz 4, Innsbruck Die soziale Frage in Geschichte und Gegenwart dominiert das diesjährige Gaismair-Jahrbuch. Es geht um die Versorgung Armer und um „Asoziale“ im KZ, die Abwertung von „Sandlern“ und die Demütigung… Weiterlesen →

urban, Veranstaltung
0

Das Adabei

Erstellt am 17. Oktober 2018 von Birgit Hohlbrugger

Bei allem, was in unserer Welt so kreucht und fleucht gibt es doch ein Lebewesen, das in der Tiroler Kulturlandschaft eine bisher ungesehen rasche Verbreitung findet: Das Adabei. Das Adabei ist ein seltsames Wesen, das seit Anbeginn der Menschheit in… Weiterlesen →

Allgemein, kurios, urban
1

Wie fahrradfreundlich ist Innsbruck?

Erstellt am 3. Oktober 2018 von Gast

Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung FRISCHLUFT? FREIHEIT! FAHRRAD! 4.10.2018, 19 Uhr ZEUGHAUS Eintritt frei Innsbruck, 02.10.2018 – Das sportliche Großereignis des Jahres, die spektakuläre UCI-Straßenrad-WM, ist kaum vorüber, da wird das Radfahren in Innsbruck gleich nochmal aufs Podest gehoben: Unter… Weiterlesen →

Allgemein, urban, Veranstaltung Fahrrad; Museum im Zeughaus, Innsbruck
1

Die gar absonderliche Gemeinderatssitzung

Erstellt am 18. September 2018 von Markus Koschuh

Was haben wir vor der Gemeinderatswahl im April nicht alles zum Thema „Leistbares Wohnen“ gehört. Von allen wurde alles versprochen. Und dann geht’s um genau das – und plötzlich, ja plötzlich … doch der Reihe nach: In einer ziemlich sonderbaren… Weiterlesen →

Allgemein, Koschuhs "bissi scharf mit allem(n)", urban Gemeinderat Innsbruck, Koschuh, Vorbehaltsflächen, Wohnen
1

Rechte von Menschen mit Behinderungen – eine unendliche Geschichte

Erstellt am 2. September 2018 von Gast

Innsbruck 1978: Demonstration für Barrierefreiheit. Stadtrat Krebs verspricht, dass er sich für Barrierefreiheit einsetzen wird.                              

Allgemein, urban
8

Geht’s noch? Grünanlage im Wohngebiet soll für Parkplätze planiert werden?

Erstellt am 1. September 2018 von Gast

    Es klingt wie aus der Zeit gefallen, aber wir schreiben tatsächlich 2018 als sich das Land Tirol auf seinem Innsbrucker Berufsschulgelände in der Mandelsbergerstraße anschickt, eine Grünfläche mit Wiese und 15 Bäumen einem Autoparkplatz zu opfern. Im Zuge… Weiterlesen →

Allgemein, grantig, urban

Post navigation

Ältere Artikel
Neuere Artikel

Sei dabei!

Wir freuen uns über Deine Beiträge, Ankündigungen und Ideen – einfach per E-Mail mit dem Betreff „Beitrag“ an redaktion@provinnsbruck.at. Unser Blog steht allen offen, die Innsbruck zum Thema machen möchten. Kommentare zu den Artikeln sind auch ohne Anmeldung möglich.

neueste Kommentare

  • Michi zu Wie wird es mit uns weitergehen?da kann ich nur zustimmen: die seuche
  • Zur Info zu Was hat die Tiroler Landesuniversität mit P. Swamy SJ zu tun?26. Februar 2021 Sehr geehrte Herr Dr.
  • Michael Voldrich zu Relikte – Arbeitserziehungslager ReichenauBeschämend für die Stadt Innsbruck finde ich
  • Michael Voldrich zu Tiroler Jenische – marginalisierte Protagonisten der fünften JahreszeitRomed Mungenast, Gedichte, in: Gerald Nitsche (Hg.),
  • Karl übelhör zu Tiroler Jenische – marginalisierte Protagonisten der fünften JahreszeitVon diesen Menschen war ich immer fasziniert.

Themen

  • (Über)Schnappschuss
  • Allgemein
  • AutorInnenblogs
    • Bloggen für den Seelenfrieden
    • Flüchtlinge – ein Schwimmkurs für Einheimische
    • Koschuhs "bissi scharf mit allem(n)"
    • Nicht’bruck
    • Plaudertäschchen
  • geil
  • grantig
  • In(n)tegration
  • Innsbruck, deine Plätze …
  • kulinarisch
  • kurios
  • Music and the city
  • Rezensionen
  • urban
  • Veranstaltung
  • kontakt
  • Über uns
  • IMPRESSUM
© 2021 PROVINNSBRUCK.at. All rights reserved.
Hiero by aThemes